Kulturinitiative zur Auseinandersetzung und Verortung von Gegenwartskultur in Obertrum am See
drum5162 Kulturinitiative zur Auseinandersetzung und Verortung von Gegenwartskultur in Obertrum am See hat seinen Sitz in Obertrum am See und erstreckt seine Tätigkeit auf seine gemeinnützigen Initiativen in den Bereichen Kunst und Kultur
drum5162 schafft Raum für kulturelle Angebote, Dialog und Diskurs. Fungiert als Schnittstelle. Verbindet AkteurInnen aus dem Kulturkontext mit BewohnerInnen der Marktgemeinde Obertrum am See und umgekehrt. Setzt Impulse um sich mit Inhalten aus der Gegenwartskultur und dem sich daraus ergebendem „Neuem“ auseinanderzusetzen. Veranstaltet jährlich das Kulturfestival Kulturseptember Obertrum am See.
Team Kulturseptember Obertrum am See
Künstlerische Leitung: Anita Thanhofer
Organisation, Produktion und Kommunikation: Pia Hager & David Maier
Grafik: Nana Fiedler
Ehrenamtliche Mitarbeit: Heinz Angelberger, Klaus Moser, Matthias Strasser und Gabriele Romagna
Der Kulturverein wurde 2017 von Mag. Matthias Strasser, MSc, MAS, Arch. Dipl-Ing. Heinz Anglberger und Mag. Phil. Anita Thanhofer gegründet. MitinitiatorInnen: Gabriele Romagna und Josef Sigl. Außerordentliches Vereinsmitglied: Dr. Klaus Moser
Mit freundlicher Unterstützung unserer Partner, Sponsoren und Förderstellen:
Bundeskanzleramt, Land Salzburg, Marktgemeinde Obertrum am See, Trumer Privatbrauerei, Salzburger Bildungswerk Obertrum am See